Festakt am 24.05.2017 -
Zwei bunte großformatige Poster prangten an der Empore über der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Staatlichen Realschule Neutraubling. „50 Jahre Staatliche Realschule Neutraubling“ stand in poppiger Aufmachung weithin sichtbar auf den Plakaten. Am 24.05.2017 fand der Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Realschule Neutraubling statt, zu dem zahlreiche Gäste erschienen waren.
Realschulkonrektor Karl-Heinz Mathy begrüßte die anwesenden Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die vielen Mitwirkenden und das Kollegium der Schule. Er freute sich auch über die zahlreichen Ehrengäste, die gekommen waren und dadurch ihre Verbundenheit mit der Realschule Neutraubling zum Ausdruck brachten. Neben den Landtagsabgeordneten Sylvia Stierstofer und Margit Wild sowie Landrätin Tanja Schweiger hatten sich auch die Bürgermeister aus Neutraubling und den angrenzenden Landkreisgemeinden eingefunden. Zudem waren zahlreiche Schulleiter der benachbarten Schulen erschienen.
Nach einem Lied des Schulchors erfolgte die Festrede von Maria Kinzinger, der Ministerialbeauftragten für die Realschulen in der Oberpfalz. Diese stellte das große Engagement und den Idealismus des Kollegiums der Realschule heraus. Die Schule zähle zu den größten Realschulen in der Oberpfalz, wobei ein Realschulabschluss heute ein Qualitätssiegel schlechthin darstelle. Nach einer Sternpolka der Tanzgruppe, die in fescher Tracht erschienen war, erfolgten die Grußworte der Landrätin Tanja Schweiger und des 1. Bürgermeisters der Stadt Neutraubling, Heinz Kiechle.
Im Anschluss daran zeigte die Step-Gruppe, bestehend aus Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe, eine Step-Performance. Die 10. Klassen präsentierten eine Schulgeschichte in Bildern, die den Bogen von den Anfängen der Realschule Neutraubling in den 60iger Jahren bis zum heutigen Tag spannte. Nach einer Darbietung der Hip Hop Gruppe und den Cheerleadern folgte ein Programmpunkt, der beim Publikum für Heiterkeit sorgte. Die Schülersprecher interviewten „Ehemalige“ der Schule. Josef Fendl, der ehemalige Konrektor, Maria Wöhrle, langjährige Sekretärin, sowie Georg Beer, ehemaliger Mathe-Physiklehrer, und Michaela Sperl, eine ehemalige Realschülerin, die heute als Leiterin der Gesamtausbildung bei der Firma Krones tätig ist, erzählten sehr kurzweilig und pointiert aus ihrem Schulalltag, was dem Publikum großes Vergnügen bereitete.
Mit dem Teton Mountain Stomp, einem amerikanischen Tanz, wirbelte die Lehrertanzgruppe über die Bühne und im Anschluss daran erfolgte die Ansprache des Schulleiters RSD Andreas Gruber, welcher Werteerziehung thematisierte. Die Schulband beendete mit dem Schulsong "Meine – Deine – Unsere Schule" den offiziellen Teil des Festaktes. Die Gäste begaben sich in die Schulmensa zu einem Stehempfang mit Imbiss, den die Damen der Hauswirtschaft und Frau Roith vorbereitet und toll dekoriert hatten.
Begrüßung durch RSK Karl Heinz Mathy
Grußworte von Tanja Schweiger - Landrätin Landkreis Regensburg
Festrede von Maria Kinzinger Ltd. Realschuldirektorin als Ministerialbeauftragte für die Realschulen in der Oberpfalz
Gruworte von Heinz Kiechle - 1.Bürgermeister der Stadt Neutraubling
Die Bläsergruppe
Das Publikum in der Aula
Der Schulchor
Auftritt Step Performance 9. Klassen
Ehrengäste
Ehrengäste
Ehrengäste
Ehrengäste
Die Tanzgruppe mit der Sternpolka
Hip Hop und Cheerleader
Die Technik
Gestaltung der Aula - Motiv der Einladung
Schulgeschichte in Bildern - eine Präsentation der 10. Klassen
VIP Interview moderiert von den Schülersprechern
VIP Interview Maria Wöhrles Erzählungen erheitern den Schülersprecher
Rede des Schulleiters RSD Andreas Gruber
Teton Mountain Stomp von der Lehrertanzgruppe
Schulsong - Meine Deine Unsere Schule
Buffet mit den beteiligten Lehrkräften und Frau Roith
Das Buffet in der Schulmensa
Mittelbayerische Zeitung vom 26.05.2017