Zahlreiche Eltern, Geschwister und Großeltern drängten in die neue Turnhalle, um noch Plätze beim Sommerkonzert der Realschule Neutraubling zu erhalten. Trotz hochsommerlicher Temperaturen war die Turnhalle schnell gefüllt und zusätzliche Stühle wurden eilends herbeigeschafft. Der Schulleiter Andreas Gruber begrüßte erfreut die zahlreichen Gäste, besonders auch den 1. Bürgermeister der Stadt Neutraubling, Harald Stadler, sowie Christian Bock, den Filialbereichsleiter Süd der Sparkasse Regensburg, und versprach einen unterhaltsamen Abend mit zahlreichen musikalischen Darbietungen von insgesamt über 100 mitwirkenden Schüler*innen.
    Den Anfang machten die allerjüngsten Musikanten unter Leitung
    von 1. Konrektor Martin Kerscher aus der Bläserklasse 5e. Die
    11- jährigen Schüler*innen spielen erst seit einem knappen Jahr
    auf ihren Blasinstrumenten und ihr beachtliches Repertoire
    reichte von „Oh when the saints“ bis zu „Hardrock Blues“.
    Fünf Jugendliche aus unterschiedlichen Klassenstufen
    moderierten die Veranstaltung und erläuterten auch die
    verschiedenen Musik-Ensembles wie z.B. die Bläserklasse. Hier
    erstreckt sich der Instrumentalunterricht über zwei Schuljahre.
    Die Schüler*innen erlernen die Instrumente des Blasorchesters
    wie beispielsweise Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete oder
    Tenorhorn. Dabei erhalten sie z.T. Einzelunterricht, musizieren
    aber auch gemeinsam in der Gruppe. Am Ende der 6. Klasse können
    die Teilnehmer*innen dann in die verschiedenen Musikgruppen wie
    Bläser-Ensemble oder Schulband wechseln. Im Anschluss zeigten
    die Anfänger und Fortgeschrittenen der Ukulelengruppe zusammen
    mit dem Schulchor unter Leitung von Martina Melcher ihr Können
    und erfreuten mit „Riptide“ aus dem Album Dream Your Life Away.
    Die Tanzgruppe der Realschule begeisterte mit einer Sternpolka
    sowie einer Chapelloise, einem traditionellen Volkstanz aus
    Frankreich. Ein besonderes Highlight war der 15-jährige Maxim
    Apostoliuk, der mit seinem Saxophon den Song „I’m blue“
    interpretierte. Vor fünf Jahren hat der ukrainische Schüler
    Saxophon gelernt und er verzauberte mit seiner Darbietung das
    Publikum, das tosenden Applaus spendete. Es folgten die
    Bläserkasse 6e und das Bläser-Ensemble unter Leitung von
    Marianne Nicklas, die mit einem flotten „Bottom Bass Boogie“
    die Zuhörer unterhielten. Den Abschluss machte die Schulband,
    die 20 Mitwirkende umfasst und das Publikum mit „Hot stuff“ und
    Don’t stop believing“ von den Sitzen riss. Begeistert forderte
    das Publikum am Ende noch Zugaben von der Schulband und erst zu
    später Stunde schloss sich die Schultüre.




Es bleibt noch zu erwähnen, dass die Realschule Neutraubling seit Einführung der Bläserklasse im Schuljahr 2018 am Projekt „klasse. im. puls- das musizierende Klassenzimmer“ der Universität Erlangen/ Nürnberg teilnimmt. Dieses Programm unterstützt die Einrichtung von Musiklassen, wobei das aktive Musikmachen im Vordergrund steht. Im April 2022 wurde die RS Neutraubling ein zertifizierter Teilnehmer des Projekts.
