Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c erlebten eine
unvergessliche Abschlussfahrt in die österreichische Hauptstadt
Wien. Die Reise, die von den Lehrern und Schülern gleichermaßen
sehnsüchtig erwartet wurde, hielt eine Fülle von aufregenden
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereit.
Die Fahrt begann mit einer von den Lehrkräften Herr Reichert
und Frau Werkmann vorbereiteten Erkundungstour durch die
malerische Wiener Innenstadt. Die Schülerinnen und Schüler
tauchten ein in die reiche Kulturgeschichte der Stadt und
besuchten berühmte Orte wie den Stephansdom, die Hofburg, die
Staatsoper, den Justizpalast, die Karlskirche und den Prater.
Der Anblick des imposanten Stephansdoms beeindruckte die jungen
Reisenden ebenso wie die prächtigen Gärten der
Regierungsgebäude. Ein besonderes Highlight der Reise war der
Besuch eines Escape Rooms. Die Schülerinnen und Schüler wurden
in verschiedene Gruppen aufgeteilt und stellten sich kniffligen
Rätseln und Herausforderungen, um aus dem Raum zu entkommen.
Diese Teamarbeit förderte nicht nur den Zusammenhalt der
Klasse, sondern sorgte auch für jede Menge Spannung und Spaß.
Der Prater, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, bot
den Jugendlichen die Möglichkeit, sich in rasante Achterbahnen
zu stürzen und traditionelle österreichische Leckereien zu
genießen. Die Lach- und Fahrschreie waren weithin zu hören,
während die Schülerinnen und Schüler die Attraktionen des Parks
auskosteten. Abseits der touristischen Highlights genossen die
Abschlussschüler auch ein gemeinsames Abendessen in einem
Wiener Restaurant. Hier konnten sie bei leckerem Essen
gemeinsam Erinnerungen austauschen. Das Wetter spielte während
der gesamten Reise perfekt mit. Die Sonne strahlte über Wien
und verlieh der Stadt eine besondere Atmosphäre. Die warmen
Temperaturen trugen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler
die Stadt in vollen Zügen genießen konnten.
Die Abschlussfahrt nach Wien wird sicherlich als
unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben. Die
Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken,
Erlebnissen und gestärktem Klassenzusammenhalt nach Hause
zurück.