Kunstwettbewerb

Neutraublinger Realschüler beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ

„Wie real ist die digitale Welt?“ Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 5., 6., 7. und 9. Klassen der Realschule Neutraubling im Rahmen des diesjährigen Jugendwettbewerbs jugend creativ der Volksbank-Raiffeisenbank mit dem Motto „Echt digital“. In einer Zeit, in der Social Media und digitale Kommunikation unseren Alltag prägen, ist die kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Digitalisierung besonders wichtig.

Angeregt durch ihre Kunstlehrkräfte Lucas Cabarth, Mirijam Fischer und Barbara Hanauer setzten die Realschüler die Thematik künstlerisch um. Ob gefilterte Realität, allgegenwärtige Algorithmen oder virtuelle Welten – die Werke der Schülerinnen und Schüler spiegelten eindrucksvoll wider, wie sie die digitale Welt erleben. Besonders bemerkenswert war die Tiefe, mit der sich viele Schülerinnen und Schüler mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung auseinandergesetzt haben. Während einige Werke die Faszination für virtuelle Welten und moderne Kommunikation zeigten, thematisierten andere die Schattenseiten: Scheinwelten, soziale Isolation oder die manipulative Macht von Algorithmen. Die Preisträger wurden in Anwesenheit von Schulleiter Andreas Gruber und RSK Martin Kerscher durch Veronika Koller von der Raiffeisenbank Oberpfalz Süd, Sponsor und Initiator des Kunstwettbewerbs, für ihre außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen mit Urkunden und Präsenten ausgezeichnet. An der Preisverleihung durften alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die ein Bild für den Kunstwettbewerb eingereicht hatten.

Die Preisträger mit Veronika Koller (Raiffeisenbank) und den Kunstlehrkräften Lucas Cabarth und Mirijam Fischer (v.r.)

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den engagierten Schülerinnen und Schülern, die mit ihren Bildern Denkanstöße für unsere digitale Zukunft gegeben haben. 

Liste der Preisträger:

5. Klasse:
1. Felicia Gewald (5e)
2. Eleanor Bene-Kiel (5e)
3. Paulina Hrouda (5d)

Preisgekrönte Werke der 5. Klassen

6.Klasse:
1.Clara Theurer (6a)
2. Emily Wehrwein (6d)
3. Xenia Bomke (6c)

Preisgekrönte Werke der 6. Klassen

7. Klasse:
1. Tamea Ditsche (7f)
2. Paula Hain Abreu (7e)
3. Clara Schobert (7f)

Preisgekrönte Werke der 7. Klassen

9. Klasse:
1. Valentin Feldmeyer und Lea Goldmann (Gemeinschaftsarbeit, 9e)
2. Nina Wich und Mara Eckert (Gemeinschaftsarbeit, 9e)

Preisgekrönte Werke der 9. Klassen
Preisträgerin Paulina stellt ihr Bild vor
RSK M. Kerscher, L. Cabarth, V. Koller, M. Fischer, RSD A. Gruber (v.l.)
Alle Künstler, die ein Bild eingereicht hatten, durften an der Preisverleihung teilnehmen.
Die Schülerinnen Nina und Mara freuen sich über ihren gemeinsamen Preis und erklären ihr Bild.
Veronika Koller (Raiffeisenbank Oberpfalz Süd) überreicht Urkunden und Präsente an die Preisträger.