Mit großer Freude und Stolz fand kürzlich unsere Schule die feierliche Übergabe der PET Cambridge Zertifikate an die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen statt. Gleichzeitig wurden auch die Achtklässler geehrt, die erfolgreich an einer Sprachreise nach Broadstairs/ England teilgenommen haben.
“These certificates are more than just proof of language skills – they are a passport to future opportunities,” said Mr. Tammeus, one of the supervising English teachers. The PET (Preliminary English Test), an official Cambridge qualification at B1 level, was awarded to over 30 students who had taken on the challenge alongside their regular curriculum. Besonders betont wurde dabei die außergewöhnliche Leistung der Schülerinnen und Schüler im Fach Englisch. Viele von ihnen haben sich freiwillig in zusätzlichen Vorbereitungskursen engagiert, die außerhalb des regulären Unterrichts stattfanden.
“The level of dedication shown by our students has been truly impressive,” added Mrs. Werkmann, Head of the English Department. “And none of this would have been possible without the tireless efforts of our teachers and the ongoing support from our school leadership.” Auch die Sprachreise der 8. Klassen nach England wurde in diesem Rahmen besonders gewürdigt. In Kooperation mit einer renommierten Sprachschule KSE (Kent School of English) in Broadstairs/ Südengland hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in realen Alltagssituationen zu erproben, sondern auch in Gastfamilien das britische Leben hautnah zu erleben.
“It’s amazing how much our students grow – linguistically and personally – during these two weeks abroad,” noted Mrs. Bauer, who accompanied the group. “They return more confident, more independent and with a completely new motivation to learn.” Besonders hervorgehoben wurde die hervorragende Kooperation mit dem Schulleiter der Sprachschule in England, der sich jedes Jahr persönlich für ein gelungenes Programm einsetzt. “The support we receive from Mr Andy Flaig and his team is exceptional – it makes all the difference,” betonte Frau Bauer.
Ein besonderer Dank galt auch dem Cambridge Institut in München, mit dem die Schule seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet. “Their professionalism and experience make all the difference. It’s a true partnership we deeply value,” so Herr Tammeus. Die Fremdsprache Englisch hat einen besonderen Stellenwert an unserer Schule. Durch Projekte wie den Cambridge-Kurs, internationale Begegnungen und der Sprachreise nach England wird sie nicht nur als Schulfach, sondern als Schlüssel zur Welt erlebt. Das große Engagement der betreuenden Lehrkräfte ist hierbei von unschätzbarem Wert. “We want our students to see English not just as a subject, but as a real-life skill,” explained Headteacher Mrs. Werkmann “That’s why we invest in these programmes and encourage every pupil to take part.” Die Veranstaltung endete mit viel Applaus, stolzen Schülerinnen und Schülern, die ihre Zertifikate mit leuchtenden Augen entgegennahmen – ein gelungener Beweis dafür, dass sich Einsatz lohnt.