An der Realschule Neutraubling wurde am 13.10.2025 ein spannendes und praxisnahes Umweltprojekt umgesetzt: In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Regensburg installierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Auszubildenden des Landratsamtes mehrere Balkonkraftanlagen auf dem Schulgelände.

Anfang Oktober wurden zehn Schülerinnen und Schüler aus den 8., 9. und 10. Klassen zu neuen Busbegleitern ausgebildet. Sie schlossen die Lücken, die durch den Weggang der letztjährigen Absolventen entstanden sind.


Auch in diesem Schuljahr reiste eine Schülergruppe der 9. Jahrgangsstufe der Staatlichen Realschule Neutraubling mit ihren Lehrkräften Frau Werkmann und Herr Braun auf eine spannende und lehrreiche Bildungsfahrt nach Berlin. Im Mittelpunkt der Reise standen die politische Bildung sowie das Verständnis für Demokratie und unsere Verfassung.

Wie bereits in den letzten zwei Jahren, war es der Umweltgruppe, unter der Federführung von Frau Funk, der Schule wichtig, die Ressourcen des Schulgartens nachhaltig zu nutzen. Am Wandertag war es dann wieder so weit. Diesmal war es die Klasse 8a, die mit Herrn Ettl die Äpfel eingesammelt und gepflückt haben.

Am 20. September 2025 startete der diesjährige Landkreislauf im westlichen Landkreis Regensburg. Die Strecke führte von Pettendorf bis nach Beratzhausen, wo im Zieleinlauf ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Verpflegungsständen, Musik und Infopavillons auf die Teilnehmenden wartete.

„Wer von euch freut sich denn, heute hier zu sein?“. Bei dieser von Konrektor Martin Kerscher bei der Begrüßung gestellten Frage hoben sofort viele ehemalige Grundschüler ihre Finger. In der Aula der staatlichen Realschule Neutraubling hatten sich am Dienstagmorgen 138 Kinder (63 Mädchen, 75 Jungen) mit ihren Familien versammelt, um einen vollkommen neuen Lebensabschnitt - den Besuch einer weiterführenden Schule - zu beginnen.
