Schulleben 2023/24


Rückblick auf das Schulleben 2022/23


... da klopft es satt und dumpf an der Klassenzimmertür…

Überrascht schauen die Schülerinnen und Schüler, als es am Nikolaustag an der Tür des Klassenzimmers klopft. Doch es ist weder ein Lehrer noch der Hausmeister…Nein! Es ist der Nikolaus in Begleitung zweier reizender Engel und dem Krampus!

Sein goldenes Buch berichtete von einigen kleineren Streichen und von Unfug, den so ein Realschüler halt nun mal anstellt. Aber auch von positivem Verhalten und Hilfsbereitschaft untereinander!


Die „Schatzsuche“ war erfolgreich

Sandra Jaworska aus der Klasse 7b gewinnt den Englisch-Vorlesewettbewerb der Realschule Neutraubling.
Am Freitag, 17.11.2023 fand in der Schülerbücherei der Englisch-Vorlesewettbewerb der 7. Jahrgangsstufe statt. Teilnehmen durften diejenigen fünf Schülerinnen und Schüler, die bereits im Vorfeld jeweils in ihren Klassen gesiegt hatten: Josef Saller (7a), Sandra Jaworska (7b), Maximilian Moser (7c), Jase Janssen (7d), Sarah Ivojevic (7e).

Informativer Besuch der Klassen 7a und 7b der Realschule Neutraubling im Ausbildungszentrum von KRONES

Am Dienstag, 21.11.2023 besuchten die Klassen 7a und 7b von 9.00 – 12.30 Uhr das Ausbildungszentrum von KRONES. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Elisabeth Betz, Monika Götz, Thomas Kessler und Heidi Wartner-Vogl. Michael Gregor, Ausbilder Elektro, empfing die große Gruppe an der Pforte des Ausbildungszentrums und führte sie zur Werkshalle. 


ARD Jugendmedientag 2023: Realschule Neutraubling taucht ein in die Medienwelt der Zukunft

Am diesjährigen ARD Jugendmedientag 2023 erhielt die Klasse 10C der Realschule Neutraubling eine exklusive Einladung, um einen Blick hinter die Kulissen der Medienwelt zu werfen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Herrn Braun, und Frau Werkmann begaben sich die Schüler auf eine spannende Reise ins Herz des Medienbetriebs.

Erlebnisbericht: Lehrerin Elisabeth Werkmann aus Neutraubling nimmt an Erasmus+-Fortbildungsmaßnahme in Florenz teil

Im November 2023  hatte ich  die einzigartige Gelegenheit,  an einer bereichernden Fortbildungsmaßnahme im Rahmen des Erasmus+-Programms teilzunehmen. Das Ziel dieser Maßnahme war es, meine Kenntnisse im Italienischen zu vertiefen und gleichzeitig kulturelle Einblicke zu gewinnen. Der Kurs fand im bezaubernden Florenz, Italien, statt, und ich möchte gerne meine Erfahrungen teilen.


Job Shadowing am Istituto Comprensivo in Vedelago

Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem Istituto Comprensivo in Norditalien besuchten die Kolleginnen Elisabeth Betz, Elke Bernauer, Doris Hofer und Andrea Schreiber in den Herbstferien die Partnerschule und nahmen dort am Unterricht teil.

In den Herbstferien hatten wir die einzigartige Gelegenheit, zwei Tage lang an einem Jobshadowing-Programm am „Istituto Comprensivo di Vedelago“, unserer Partnerschule in Norditalien, teilzunehmen. Diese Erfahrung war äußerst bereichernd und hat uns einen eindrucksvollen Einblick in das italienische Bildungssystem ermöglicht. 

Schüleraustausch zwischen Neutraubling und Vedelago: Eine Woche voller kultureller und bildender Erlebnisse

In einer Woche intensiven interkulturellen Austauschs haben Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Neutraubling und ihrer Partnerschule aus Vedelago im Veneto in Italien nicht nur ihre Sprachkenntnisse vertieft, sondern auch bleibende Freundschaften geschlossen. Der Schüleraustausch, der unter der Leitung von Herrn Martin Kerscher und seiner Kollegin Frau Elisabeth Werkmann sowie der italienischen Kollegin Frau Luana Rossi stattfand, ermöglichte den Jugendlichen einen faszinierenden Einblick in das Leben, die Kultur und die Geschichte des jeweils anderen Landes.


Kennenlerntage der 5. Klassen im Schullandheim Riedenburg

Ende September fanden an zwei Terminen (25. – 27.09. bzw. 27. – 29.09.2023) die Kennenlerntage der Fünftklässler im Schullandheim Riedenburg statt. Zunächst fuhren die Klassen 5d und 5e gemeinsam als Gruppe, dann die Klassen 5a, 5b und 5c, begleitet durch die jeweiligen Klassenleitungen zusammen mit einer weiteren Lehrkraft. Mit dabei waren pro Klasse auch zwei Fürsorgetutorinnen, die die Lehrkräfte bei der Betreuung der Kleinen tatkräftig unterstützten.

Getränkeverkauf der SMV am Klassenelternabend

Am Dienstag, den 17.10.23 fand an der Realschule Neutraubling der erste Klassenelternabend statt. Zahlreiche Vorträge fanden wieder großen Anklang bei den anwesenden Eltern. Die SMV versorgte auch dieses Mal die Anwesenden mit Getränken. In diesem Jahr gab es zudem eine Neuheit im Angebot: Die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit und Umwelt“ startete den Verkauf des ersten selbstgeernteten Apfelsafts.


Verstärkung für das Busbegleiterteam

Am 26.09.2023 wurden die neuen BusbegleiterInnen aus den 9. und 10. Klassen in einem mehrstündigen Treffen ausgebildet. Sie schließen die Lücken im Busbegleiterteam, die durch den Weggang der letztjährigen Absolventen entstanden sind.
Am Ende des Ausbildungsabschnittes erhielt jedes neue Mitglied des Busbegleiterteams seinen individualisierten Busbegleiterausweis.
Eine Fotoübersicht bzw. Namensliste aller aktuellen BusbegleiterInnen im Schuljahr 2023/24 befindet sich beim Eingang zur Schülerbücherei.

Job Shadowing an der Staatlichen Realschule Neutraubling:

Die Staatliche Realschule Neutraubling erlebte am Ende des letzten Schuljahres eine spannende und lehrreiche Woche, als Kolleginnen aus ihrer Partnerschule in Vedelago im Veneto/ Italien, zu einem Job Shadowing-Programm zu Besuch waren. Diese einzigartige Gelegenheit, die vom europäischen Erasmus Plus Programm gesponsert wurde,  ermöglichte es beiden Schulen, ihre pädagogischen Ansätze zu vergleichen und Einblicke in das deutsche und italienische Bildungssystem zu gewinnen.


Abschlussfahrt der Klasse 10c der Staatlichen Realschule Neutraubling: Wien in vollen Zügen genossen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c erlebten eine unvergessliche Abschlussfahrt in die österreichische Hauptstadt Wien. Die Reise, die von den Lehrern und Schülern gleichermaßen sehnsüchtig erwartet wurde, hielt eine Fülle von aufregenden Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereit.

Lehrerteam der Realschule beim Landkreislauf

Bereits zum dritten Mal trat ein Lehrerteam der Realschule Neutraubling beim Landkreislauf als Mixed Staffel an. Dieses Jahr war die Teilnahme gewissermaßen ein Muss! Schließlich fand der 14. Landkreislauf im südlichen Landkreis statt mit Start in Obertraubling und Zieleinlauf in Neutraubling.


School Class 10c That Wrote Coronation Card Receives Heartfelt Thank You from King Charles

London, UK/ Neutraubling - In a heartwarming turn of events, class 10c from  Realschule Neutraubling has received a heartfelt thank you card from none other than King Charles himself. The royal gesture comes in response to a thoughtful card they had written to congratulate the King on his coronation earlier this year.

Willkommen an der Staatlichen Realschule Neutraubling!

Die Vorfreude in der Aula der Realschule Neutraubling war am ersten Schultag deutlich zu spüren, nicht nur bei den 132 ehemaligen Grundschülern (64 Mädchen/ 68 Jungen), sondern auch bei deren Eltern. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt! 
Nach dem musikalischen Auftakt durch die Bläserklasse unter Leitung von Konrektor Martin Kerscher begrüßte Realschuldirektor Andreas Gruber die neuen Mitglieder der Schulfamilie und wünschte allen einen guten Start an der neuen Schule.