Tschechien

Besuch an der Partnerschule in Stenovice bei Pilsen, Tschechien – Mai 2025

Vom 5. bis 6. Mai 2025 machten sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Staatlichen Realschule Neutraubling, begleitet von den Lehrkräften Herrn Braun, Frau Götz und Frau Putz, auf den Weg zu unserer Partnerschule im tschechischen Stenovice, nahe Pilsen – und erlebten zwei Tage voller Austausch, neuer Eindrücke und wachsender Freundschaften.

Interkultureller Austausch im Mittelpunkt

Der Schüleraustausch stand ganz im Zeichen des Miteinanders: Bereits am Montag nach der gemeinsamen Busfahrt wurden unsere Schülerinnen und Schüler herzlich an der Partnerschule in Stenovice empfangen. In bunt gemischten deutsch-tschechischen Gruppen startete das Programm mit Sprachspielen, bewegungsreichen Sporteinheiten und einer ausführlichen Schulhausführung, bei der Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Schulalltags entdeckt werden konnten. Schnell entstanden erste Gespräche – auf Englisch, Deutsch, Tschechisch oder mit Händen und Füßen – und es wurde deutlich: Neugier, Offenheit und gegenseitiges Interesse überwinden jede Sprachbarriere.
Beim anschließenden Mittagessen in der Mensa wurden die Begegnungen weiter vertieft. Besonders beliebt waren danach die gemeinsamen Tischtennis- und Brettspielrunden, bei denen der Spaß und das Lachen im Vordergrund standen. So bot der Vormittag und Nachmittag viel Zeit zum Kennenlernen und knüpfen neuer Freundschaften.

Gemeinsam Pilsen entdecken

Am Nachmittag bezogen wir unsere Zimmer im nahegelegenen Hotel, bevor ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm stand: eine Stadtführung durch das schöne Pilsen. Die Gruppe entdeckte Sehenswürdigkeiten wie das Neue und das Alte Theater, die Synagoge, den Fluss Radbuza, den zentralen Marktplatz mit der beeindruckenden Kathedrale und das Rathaus. Zu viel Entdeckungsfreude gesellte sich der Hunger – und alle genossen das Abendessen und die Freizeit im belebten Einkaufszentrum Plzen Plaza. Die Unterbringung in freundlichen Zwei- und Dreibettzimmern bot am Abend einen gemütlichen Ausklang – und Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre den Tag Revue passieren zu lassen.

Workshops und Kreativität am zweiten Tag

Am Dienstag ging es nach dem Frühstück zurück zur Partnerschule. Im Fokus standen erneut das Kennenlernen und die Teamarbeit: In Gruppen wurde unter anderem mit viel Spaß gemeinsam an einem Robotik-Workshop teilgenommen, die Partnerländer in kurzen Präsentationen vorgestellt und beim kreativen Arbeiten zum Lied “Biene Maja” musiziert, gebastelt und gelacht. Viele Schülerinnen und Schüler waren begeistert, mit welchen Ideenreichtum internationale Zusammenarbeit funktioniert – und wie schnell ein Gemeinschaftsgefühl entsteht, wenn alle ihre Stärken einbringen können.
Ein letztes gemeinsames Mittagessen beendete diese ereignisreichen Tage. Bei der herzlichen Verabschiedung war klar: Die Kontakte werden über die Grenzen hinweg aufrechterhalten! Mit vielen neuen Eindrücken und einer großen Portion interkultureller Neugier im Gepäck kehrte unsere Gruppe am späten Nachmittag nach Neutraubling zurück.

Fazit

Für alle Beteiligten war die Fahrt nach Stenovice ein bereicherndes Erlebnis. Im Mittelpunkt stand der Austausch: neue Freundschaften, kulturelle Offenheit und das Gefühl, Europa gemeinsam und aktiv zu gestalten. Ein besonderer Dank gilt unseren tschechischen Gastgebern für ihre Gastfreundschaft, den beteiligten Lehrkräften für Organisation und Begleitung sowie Erasmus+ für die finanzielle Unterstützung.
Die Vorfreude auf den Gegenbesuch ist bei allen schon jetzt groß – und viele blicken stolz auf zwei Tage zurück, in denen aus Fremden Freunde wurden.