Am Mittwoch, den 30. April 2025, stand für die Klassen 6c, 7a und 8a unserer Realschule ein ganz besonderes Projekt auf dem Stundenplan: Jeweils zwei Schulstunden lang bauten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Fischer, Frau Schreiber und Herrn Ettl Insektenhotels. Ziel der Aktion war es, einen praktischen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig mehr über die Bedeutung von Insekten in unserem Ökosystem zu lernen.
Mit viel Engagement und handwerklichem Geschick verwandelten die Teilnehmenden einfache Konservendosen in wertvolle Nist- und Überwinterungshilfen für Wildbienen und andere nützliche Insekten. Zunächst wurden die scharfen Kanten an der Dosenöffnung sorgfältig entschärft, bevor unterschiedliche Holzmaterialien mit variierenden Durchmessern eingefügt wurden, um ideale Bedingungen für die kleinen Bewohner zu schaffen.
Initiiert wurde diese nachhaltige Aktion von unserer ehemaligen Schülerin Maria Koller. Maria absolviert derzeit eine Ausbildung bei der Firma Schneider Electric und führte das Projekt im Rahmen eines pädagogischen Programms gemeinsam mit zwei Mit-Auszubildenden und ihren Ausbildern durch. Ihr Ziel: den Schülerinnen und Schülern den Wert von Naturschutz auf anschauliche Weise näherzubringen.
Ein herzliches Dankeschön an das Team sowie an alle Beteiligten für diesen gelungenen und lehrreichen Projekttag!