Umweltschule

Realschule Neutraubling wird Umweltschule 

Change Agents, so nennt man Kinder und Erwachsene, die aufgrund ihrer inneren Überzeugungen ihre Mitmenschen zum Umdenken bewegen können. Die Umwelt AG (= Wahlkurs Umwelt und Nachhaltigkeit) unserer Schule arbeitete in den letzten Jahren unter Leitung von Katharina Funk so wirkungsvoll, dass man von Beginn an ihre Mitglieder als vollausgebildete Change Agents bezeichnen konnte. Sie hinterfragen und verändern Denk- und Vorgehensweisen im Bereich Umweltschutz und tragen diese weit über die Grenzen unseres Schulgeländes hinaus. Auch in unseren Erasmuskooperationen mit den Partnerschulen in Vedelago in Italien sowie Périgueux in Frankreich wird die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und dem Schutz unseres Planeten durch thematische Schwerpunkte intensiv behandelt.

Für ihre Arbeit wurde unserer Schule deshalb die Auszeichnung

Umweltschule in Europa, Internationale Nachhaltigkeitsschule‘

verliehen. Dazu fand in Fürth ein Festakt mit circa 700 Gästen statt, bei dem unser Schulleiter Andreas Gruber, drei Mitglieder der Umwelt AG sowie Franz Schmidtlein aus dem Leitungsteam Klimaschule anwesend waren. Am „Markt der Möglichkeiten“ durfte unsere Umwelt AG an ihrem eigenen Stand den anderen Preisträgern und den zahlreichen Gästen ihre vielfältigen Projekte vorstellen. Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber, Frau Nadine Kampe in Stellvertretung für die Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, der Vorsitzende des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V., Dr. Norbert Schäffer, sowie die Projektleitung der Umweltschule Europa, Daniela Nees und Julia Prummer, sprachen nachdenkliche, interessante und motivierende Grußworte. Weiterhin gab es sehr gelungene musikalische Aufführungen wie zum Beispiel „Leola – nur ein bisschen Frischluft“ der Grundschule Süd aus Gunzenhausen. Die Schülerinnen und Schüler nahmen im Anschluss am Workshop Philosophieren teil, während die Lehrkräfte einer Keynote zum Thema „Inner Development Goals – from inner growth to outer change“ lauschen durften. 
Wir sind gespannt, mit welchen Changes unsere Agents der Realschule Neutraubling in Zukunft aufwarten werden. Vielleicht haben sie sich ja von den Agents der anderen Geheimdienste (= Umweltschulen) inspirieren lassen. Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG für das Engagement für unser aller Lebensraum!

Schulleiter A. Gruber (links) und F. Schmidtlein mit drei Mitgliedern der Umwelt AG beim Festakt in Fürth