Der Duft von frischgebackenen Plätzchen wehte am Donnerstagnachmittag, 19.12.2024, durch die Realschule Neutraubling, untermalt von selbstgesungenen Weihnachtsliedern. Denn es fand ein Vorweihnachtlicher Nachmittag mit zahlreichen Angeboten für die Fünftklässler statt:
Die Versorgung mit Kinderpunsch, Saft, Brezen und Lebkuchen übernahm die SMV mit Wolfgang Eckl. Sie hatte im Laufe des Nachmittags bei rund 100 anwesenden Fünftklässlern einiges zu tun.
Alle Stationen fanden großen Anklang – das Highlight stellte
aber wie die Jahre zuvor die Weihnachtsbäckerei in der
Schulküche dar. Hier war von allen Lehrkräften und
Fürsorgetutoren unter Leitung von Elke Bernauer wahre
Organisationskunst gefragt. Schließlich galt es, in drei
Schichten insgesamt 66 Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre
eigenen Plätzchen backen und fantasievoll verzieren zu können.
Idealerweise waren alle in der Bäckereistation eingesetzten
Fürsorgetutoren „vom Fach“, da sie im Hauswirtschaftszweig der
Realschule sind.
Schulleiter Andreas Gruber und RSK Martin Kerscher besuchten
mit großem Interesse alle angebotenen Stationen. Sie probierten
in der Spielestation verschiedene Aktivitäten aus und lauschten
dem von den Kindern gesungenen Weihnachtsklassiker „Feliz
Navidad“ in der Weihnachtsmusikstation. Auch die
selbstgestalteten Weihnachtskarten und gehäkelten Kraken in der
Bastelstation sowie die fantasievoll verzierten Plätzchen
wurden bewundert. Während man sich beim Kickerturnier und an
der Aktivstation auspowern konnte, fand man in der
Schülerbücherei einen Ort der Besinnlichkeit bei vorgelesenen
Wintergeschichten und Weihnachtsmandalas.
Die Organisatoren Elke Bernauer und Heidi Wartner-Vogl bedanken sich bei allen helfenden Händen (Fürsorgetutoren, SMV, Lehrkräfte), die während des Nachmittags an den Stationen im Einsatz waren und dafür gesorgt haben, dass es ein rundum gelungener vielseitiger Nachmittag geworden ist. Danke auch an die Plätzchenteigspenden aus dem Kollegium sowie an Ramona Reisinger für die Dokumentation des Nachmittags in zahlreichen Fotos.