Am Dienstag, 04.02.25, besuchte der Tontechnik-Profi und Vollblutmusiker Toni Buchner erneut das Technik Team der Realschule Neutraubling. Das Technik Team unter der Leitung von StR(RS) Tom Kessler ist mittlerweile auf über 30 Mitglieder angewachsen und freute sich schon den ganzen Schulvormittag auf den Besuch des Experten.
Nach kurzer Begrüßung durch ZwRSK Andreas Braun und BerR Patrick Lade teilte man die Gruppe in "alte Hasen" und "neue Hasen" auf und begann sofort einen Livegig im Musiksaal zu imitieren. Unter der Anleitung vom Profi wurde schnell eine PA-Anlage in Form von Subwoofern, Hochtönern und Mischpult aufgebaut und verkabelt. Der Rest ordnete die vorhandene "Backline" mit Schlagzeug, Keyboard, Bass- und Gitarrenverstärker an. Tontechniker Toni erklärte dann vom Mikrofonieren der großen Basstrommel, des Gitarrenverstärkers und des Gesangs alles, was es zu beachten gibt: Signal am Mischpult anzeigen, Einpegeln, auf die Anlage legen und Equalizer Einstellungen, die den kleinen, aber feinen Unterschied machen. Natürlich wurden auch Keyboard und Bassverstärker genau unter die Lupe genommen und dabei konnte auch Tom Kessler noch etwas dazulernen.
Die Schülerinnen und Schüler des Technikteams blieben die ganzen drei Stunden aufmerksam und durften auch einen Einblick in die digitale Welt der Veranstaltungstechnik werfen. "Das ist die Zukunft der Tontechnik", äußerte sich Toni Buchner zum Schluss. Auch sein Musikerkollege Kessler meinte, dass es eben einen Unterschied zwischen Laien und Profis gibt, denn "beim Konzert merkt man schnell, wenn alles einfach nur noch Krach ist. Gut, dass es Tontechniker wie Toni Buchner gibt." Gemeinsam mit dem Technikteam baute man den "Livegig" wieder ab, so dass am nächsten Tag wieder Musikunterricht im Musiksaal stattfinden kann. Die Gespräche am Nachmittag mit Tontechnikprofi Buchner werden die Schülerinnen und Schüler noch lange im Hinterkopf behalten und sicherlich bei den nächsten Veranstaltungen der Realschule umsetzen.